Thementag Produktion: Produktionserweiterung im Bestand. Effizient. Flexibel. Zukunftssicher.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Wirtschaftsrat Deutschland
16. Mai 2019 in Heidelberg
Investitionen in den Umbau, die Optimierung und die Erweiterung bestehender Produktionen gewinnen in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Gerade in Zeiten hoher Auslastung, aber vorsichtiger Konjunkturprognosen bieten sie oft eine kostengünstige Alternative zum Neubau.
Gleichzeitig haben Projekte im Bestand oft eine hohe Komplexität, etwa durch Gebäude-Limitierungen und Fixpunkte.
- Aufgrund gestiegener Anforderungen an Prozesstechnik, Intralogistik, Haustechnik und Automatisierung sind oft sehr hohe Installationsdichten erforderlich.
- Um die laufende Produktion weitgehend störungsfrei aufrechtzuerhalten, müssen oft komplexe Provisorien errichtet und enge Terminpläne eingehalten werden.
- Zur Vermeidung operativer Kostensteigerungen ist eine Integration der Erweiterung in ein schlankes, ganzheitliches Produktionssystem erforderlich.
Am 16.05.2019 berichteten hochkarätige Referenten über die spezifischen Probleme, Herausforderungen und Lösungen in ihren Um- und Ausbauprojekten. Teilnehmer diskutierten mit den Referenten von ArianeGroup, Elektror airsystems, Fleischhof Rasting, Centrotec Group und Würth Elektronik, um auch eine für ihr Haus passende Herangehensweise zu entwickeln.