Neue Produktionsanlage
Acino ist ein Schweizer Pharmaunternehmen, das international bewährte und innovative Pharmazeutika in neuartigen Darreichungsformen entwickelt, fertigt und vertreibt. Acino ist Technologieführer im Bereich Advanced Drug Delivery mit Fokus auf orale Formen mit modifizierter Freisetzung, oral dispersible Formen, transdermale Systeme und parenterale Depotformen, für die Acino auch eigene Patente besitzt. Unter der eigenen Marke «Acino Switzerland» vertreibt Acino Medikamente bislang in 80 Ländern im Mittleren Osten, in Afrika, Lateinamerika und Asien. Die Acino Gruppe hat ihren Hauptsitz in Basel und beschäftigt gegenwärtig rund 850 Mitarbeitende. Das Werk in Miesbach ist heute der zweitgrößte Hersteller transdermaler therapeutischer Systeme in Europa.
Projektherausforderung
Das neue Werk umfasst pharmazeutische Produktionsanlagen auf dem neuesten Stand der Technik, Labore und moderne Lagerflächen. Nach dessen Inbetriebnahme im vierten Quartal 2012 dürfte die Jahresleistung auf das Zwei- bis Dreifache des aktuellen Produktionsvolumens von 37 Mio. Transdermalsystemen steigen.
In der Zukunft sind zudem weitere Kapazitätserhöhungen möglich. Mittelfristig erwartet Acino, allein am neuen Standort Miesbach eine Produktionsleistung von Pflastern in dreistelliger Millionenhöhe zu erreichen. Das neue Werk schafft etwa 40 neue Arbeitsplätze für hochqualifizierte Fachkräfte und junge Auszubildende. Die Gesamtinvestition belief sich auf rund 20 Mio. Euro.
Aufgabe:
Generalplanung für neue Produktionsanlage
Leistungsfelder:
Pharma/Biotech Planung, Logistikplanung, SAP-Beratung, Architektur, Projektmanagement, Generalplanung // plus
Ort:
Miesbach, Deutschland
„Unser Betrieb hier in Miesbach entwickelt sich äußerst erfolgreich. Wir investieren laufend in die technologische Innovation und können unseren Standort angesichts vielversprechender Entwicklungsprojekte und dank der guten Zusammenarbeit mit Kunden und Behörden stetig erweitern.“