Neues Ersatzteilzentrum Dingolfing
Das ausgefeilte Konzept des Dynamikzentrums legt den Grundstein für eine schnelle, direkte, wirtschaftliche und weltweite Ersatzteilversorgung. Der Bau des neuen Dynamikzentrums in Dingolfing ist das wichtigste Projekt im Teilevertrieb der BMW Group seit 30 Jahren. Auf 550.000 m² Grundstücksfläche wurden völlig neue Logistikstrukturen für die Versorgung der weltweiten Handelsorganisation geschaffen.
Im hochmodernen Distributionszentrum werden die schnelldrehenden Groß- und Mittelteile gelagert und umgeschlagen. Pro Jahr werden auf 117.000 m² Hallenfläche mehr als 4 Mio. Lieferscheinpositionen bearbeitet. Das bedeutet, täglich sind 6.000 Kubikmeter BMW- und MINI-Teile an regionale Distributionszentren im In- und Ausland sowie an Importeure und 300 süddeutsche Händler auszuliefern.
Projektherausforderung
Neben dem obersten Gebot des "profitablen Wachstums" standen Servicegrad und Lead-Time im Focus der Planung. Mit der Markt- und Produktoffensive der BMW Group stand auch deren Vertrieb für Zubehör- und Ersatzteile vor neuen Herausforderungen:
Zu bewältigen war ein Anstieg der Teilepositionen von rund 50 % auf 260.000 verschiedene Artikel.
Aufgabe von io-consultants war, ausgehend von einer Datenanalyse, die Konzept- und Feinplanung der gesamten logistischen Einrichtungen im neuen Dynamikzentrum sowie die Erstellung der Ausschreibung für Lagersysteme, Fördertechnik und Betriebseinrichtungen.
Erfahren Sie hier mehr über unsere weiteren aktuellen Projekte bei BMW.
Aufgabe:
Konzept- und Feinplanung der gesamten logistischen Einrichtungen, Erstellung der Ausschreibung für Lagersysteme, Fördertechnik und Betriebseinrichtungen
Leistungsfelder:
Logistikplanung
Ort:
Dingolfing, Deutschland