Pharmalogistik mit SAP Integration
LTS, globaler Marktführer in der Entwicklung und Herstellung transdermaler Systeme und oraler Wirkstoff-Filme, hat insgesamt 16 Millionen Euro in den Neubau eines Logistikzentrums auf dem Werksgelände in Andernach investiert. Ziel des Neubaus ist es, das stetige Wachstum in der Produktion mit optimalen Logistikprozessen zu unterstützen. Durch die Konzentration der Logistikprozesse am eigenen Standort kann die Logistik schnell und flexibel auf die Anforderungen der Produktion reagieren.
Projektherausforderung
Eine Herausforderung für das Projekt bestand in der Verknüpfung von Logistikprozessen, Gebäude und regulatorischen Anforderungen. Erklärtes Ziel von LTS war es, mit dem Neubau des Logistikzentrums gleichzeitig sämtliche Abläufe in der innerbetrieblichen Logistik zu hinterfragen und zu optimieren. So fand bereits in der Konzeptphase ein ständiger interdisziplinärer Austausch von Experten aus den Bereichen Produktion, Logistik, Qualitätssicherung und IT statt um ein Gebäude zu konzipieren, das einen optimierten Warenfluss ermöglicht.
Im Projektverlauf wurden alle vorhandenen Prozesse hinterfragt, überprüft und wo notwendig durch neue Prozessabläufe ergänzt. Beispielsweise werden sämtliche innerbetrieblichen Transporte und Handlingsschritte nun durch eine SAP-gestützte mobile Datenerfassung und Barcodekennzeichnung gesteuert. Außerdem konnte die gesamte Lagerverwaltung und Materialflusssteuerung des automatischen Palettenhochregallagers mit SAP WM in das zentrale SAP ERP System von LTS integriert werden.
Die Optimierung der Prozesse wurde dabei stets vor dem Hintergrund der strengen regulatorischen Anforderungen betrachtet, welche von Arzneimittelbehörden aus allen Teilen der Welt an das Logistikzentrum gestellt werden.
Aufgabe:
Neubau Logistikzentrum vom Konzept über die Planung, Ausschreibung und Realisierungsbegleitung bis zur Endabnahme
Leistungsfelder:
Pharma/Biotech Planung, Logistikplanung, SAP-Beratung, Architektur, IT-Projektmanagement, Generalplanung // plus
Ort:
Andernach, Deutschland
„Als pharmazeutischer Hersteller stand für uns von Anfang an die Optimierung sämtlicher Abläufe im Logistikzentrum im Vordergrund. Alle Prozesse folgen dem LEAN Gedanken und unterstützen uns in einem optimalen Zusammenspiel von Produktion und Logistik.“