Rollout SAP EWM
Die Zehnder Group International mit Sitz in Gränichen (CH) steht synonym für Wärme und behagliches Raumklima. Das Produktspektrum reicht von Heizkörpern und Radiatoren bis zu Deckenstrahlplatten und Lüftungssystemen im privaten und industriellen Umfeld.
Projektherausforderung
Im Zuge der Homogenisierung der IT-Landschaft sowie der Installation eines neuen Zentrallagers am Standort Lahr (DE) stand auch die Definition der zukünftigen Prozesse und der Auswahl eines Standard-Lagerverwaltungssystems der Distributionslager an. Für das neue Logistikzentrum war io-consultants für die Erstellung des Template Blueprints und für die Entscheidung für SAP EWM maßgebend sowie für den Rollout an den Standorten Lahr und Gränichen zuständig.
Gemeinsam mit den Kollegen der europäischen Standorte wurden die Kernprozesse eines zukünftigen Lagerverwaltungssystems definiert. Für die komplexen Logistikstandorte in Lahr und Gränichen wurde ein dezentrales SAP EWM, für die kleineren Standorte in Frankreich und England sowie die Produktionslager ein zentrales SAP EWM als zukünftiges WMS ausgewählt. Zur Verifizierung der Prozesse wurde im Bereich Zubehör eine Pilotinstallation vorgeschaltet. Spezielle Anforderungen an die Logistik und das Lagerverwaltungssystem ergeben sich durch die sperrigen Lagergüter, insbesondere bei der Planung des Laderaums sowie der Optimierung der Kommissionierwege und der Bereitstellung zur Verladung.
Während die Integration einiger automatischer Paternosterlager in SAP EWM mühelos erfolgen konnte, lag die Herausforderung in der Komplexität der datenfunkgestützten manuellen Prozesse. Der hohe Anteil kundenspezifischer Fertigung erfordert intelligente Cross-Docking-Konzepte und die Unterstützung des Shuttleverkehrs zwischen den Werken.
Aufgabe:
Template Blueprints und Rollout SAP EWM
Leistungsfelder:
SAP-Beratung
Ort:
Lahr (DE), Gränichen (CH)